Aktuell: AUSBILDUNGSPLATZ FREI
Mit Beginn ab September 2023 vergeben wir wieder eine Ausbildungsstelle.
Hier kommt ihr zur ausgeschriebenen Stelle mit allen nötigen Informationen:
https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?angebotsart=4&wo=71334&umkreis=0&id=10000-1186574566-S
Willkommen in der Hegnacher Mühle
Die Hegnacher Mühle – uralte Handwerkstradition für gute und gesunde Lebensmittel
Entlang der Rems ist die Hegnacher Mühle die letzte, die auch nach 140 Jahren noch ihren Dienst tut. Auf den Feldern der umliegenden Ortschaften wächst der Weizen, Roggen und Dinkel. Daraus stellen wir eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel, das Mehl.
Faire Preise für die Landwirte, die uns beliefern tragen dazu bei, dass auch in unserem städtisch geprägten Ballungsraum bäuerliche Landwirtschaft eine Zukunft hat.
Uns ist es wichtig, unseren Kunden zu zeigen, dass das Getreide, das bei uns wächst etwas mit dem zu tun hat, was wir essen. Von der Pflanze auf dem Acker bis zum fertigen Mehl setzen wir den kleinstmöglichen Kreislauf um. Das tut der Umwelt gut, das tut unseren Lieferanten gut und das tut auch den Kunden gut, weil hier keine anonymen Agrarkonzerne und Lebensmittelspekulanten ihre undurchsichtigen Geschäfte treiben, sondern verantwortungsbewusste Fachleute, die ihre Arbeit mit Herz und Hand tun.
Unsere leckeren Müslimischungen zeigen, dass man aus Getreide mehr machen kann als nur Mehl. Zucker setzen wir dabei keinen zu, weil wir davon überzeugt sind, dass ein gutes Müsli seinen Geschmack nicht überdecken darf.
Ein breites Angebot an weiteren Getreideprodukten und Zutaten zum Thema „Backen“ runden unser Sortiment ab.
Außerdem erhalten Sie bei uns jede Menge Rezepte, Tipps und Anregungen.
Wir Müller in der Hegnacher Mühle sind nicht dem Märchenbuch der Gebrüder Grimm entsprungen. Wir sind gut ausgebildete Fachleute in allen Fragen zum Thema „Getreide“. Gerne geben wir unser Wissen und unsere Begeisterung für unsere Produkte an unsere Kunden weiter.
Für Gruppen öffnen wir gern unsere Tür und plaudern aus unserem Nähkästchen.
Backen ist nichts, dass Sie anderen überlassen sollten oder müssten. Wenn Sie selbst den Teig kneten, wenn der Duft frisch gebackenen Brotes durch das Haus zieht, dann hat das sehr viel zu tun mit Wohlbefinden, mit Gesundheit und Ursprünglichkeit. Es braucht nicht mehr dazu, als Mehl, Wasser, Salz und Hefe.
Die Hegnacher Mühle liegt mitten im idyllischen Naturschutzgebiet Unteres Remstal. Wenige Minuten vom Stuttgarter Verkehrslärm entfernt taucht man in eine ganz andere Welt ein. Eine Welt in der der Fuchs dem Hasen noch Gute Nacht sagt (wenn er ihn nicht lieber als Abendessen verspeist), wo der metallblau leuchtende Eisvogel pfeilschnell auf die Jagd geht und das morgendliche Vogelkonzert der Qualität der Stuttgarter Orchester in Nichts nachsteht.
Ein Besuch in der Hegnacher Mühle lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht. Seien Sie herzlich willkommen auf unserer Seite oder in der Wirklichkeit eines reizvollen Handwerksbetriebes.
Wie wir Müller sagen – Glück Zu!
Rezepte und Tipps erhalten Sie auf Wunsch gerne in unserem Mühlenladen.